
Hiermit bestätige ich, dass ich einen medizinischen oder pharmazeutischen Beruf ausübe [Ärzt*in, Apotheker*in, Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA), Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA)].
CME Webseminar "SPOTLIGHT Multiple Sklerose"
1. Bedeutung der neuen Diagnosekriterien für die frühe Immuntherapie der Multiplen Sklerose
2. Multiple Sklerose und Kinderwunsch – passt das zusammen?

Einführung
In zwei jeweils 60-minütigen Veranstaltungen bieten wir Ihnen aktuelle Einblicke in die neuesten Entwicklungen bei der Behandlung der MS. Das erste Seminar widmet sich den neuen McDonalds Diagnosekriterien, sowie den damit neuen Möglichkeiten in der frühzeitgen Immuntherapie. Im zweiten Seminar geht es um die wichtige Frage, wie MS und Kinderwunsch miteinander vereinbar sind – inklusive aktueller Studien, Behandlungsempfehlungen und Beratungstipps.
Termine
- 5. September 2025, 17:00 – 18:00 Uhr
- 18. Februar 2026, 18:00 – 19:00 Uhr
Referierende
- Prof. Dr. Ralf Gold
- Prof. Dr. Kerstin Hellwig
Teilnahmeformen
Live-Stream
Video-on-Demand
Seminargebühr
Kostenfrei
Zusatzservices
- Inkl. Video-Aufzeichnungen im Nachgang
- Download Seminarunterlagen
Fortbildungspunkte
Je 1 CME-Punkt/Webseminar
Detailinformationen
Themen und Referent 1. Webseminar
Bedeutung der neuen Diagnosekriterien für die frühe Immuntherapie der Multiplen Sklerose
Die neueste Version der McDonald MS Diagnosekriterien setzt die MRT Befunde in zunehmendem Maß ein, um sowohl die bisher geforderte räumliche oder zeitliche Dissemination rascher zu erfüllen. Dazu kommt, dass mit der Hinzunahme des Sehnervs als 5. Region des Zentralnervensystems deutlich früher eine Erfüllung der Kriterien möglich ist. Insofern können die neuen therapeutischen Herausforderungen, nämlich die frühe Umsetzung von hochaktiver Immuntherapie insbesondere bei andauernder Krankheitsaktivität leichter ermöglicht werden und erlauben rechtzeitig die therapeutische Beeinflussung hochaktiver Entzündung.
Referent: Prof. Dr. med. Ralf Gold
- Ärztlicher Direktor Neurologische Universitätsklinik, Ruhr-Universität Bochum
Themen und Referentin 2. Webseminar
Multiple Sklerose und Kinderwunsch – passt das zusammen?
In diesem 60-minütigen SPOTLIGHT Webseminar erfahren Sie, was aktuelle Studien sagen, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und worauf Sie bei Familienplanung achten sollten. Informativ, mit Raum für Ihre Fragen – für alle, die für Ihre Patient*innen mit MS eine Beratung nach dem aktuellsten Stand anbieten wollen.
Referentin: Prof. Dr. med. Kerstin Hellwig
- Ärztliche Leiterin – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum – Neurologischen Poliklinik, Katholisches Klinikum
- Praxis – Castrop-Rauxel
Sponsoring & Transparenz
Zertifizierungen
Beide Webseminare werden von der Landesärztekammer voraussichtlich mit je 1 CME-Punkt akkreditiert. Diese können auch bei der zuständigen Ärztekammer eingereicht werden.